Als der Herrgott in Pension ging

 

Als der Herrgott in Pension ging
Volksstück in 3 Akten von Fred Bosch

Inhalt:
Petrus und der pensionierte Tod machen im höchsten Auftrag einen Besuch auf der Erde

und stellen mit Schaudern fest, wie schrecklich es da zugeht. Die Menschen lügen und betrügen und haben den Herrgott total vergessen. Auch im Himmel geht es bereits recht locker zu - und das alles nur weil der Herrgott in Pension ging. Petrus verfasst einen aufrüttelnden Bericht über seinen Erdenbesuch. Dieser veranlasst den Herrgott, sein Pensionsdasein aufzugeben und wieder nach dem Rechten zu sehen. Damit kehrt auf der Erde wieder Ordnung ein.

 

Darsteller:


Josef Hein                                    Petrus
Maria Lier                                    Boandlkramer (Gevatter Tod)
Veronika Stöckl                           Erzengel Gabriel
Josef Grabler                                Simon Knödelfresser, Wirt
Gabi Grabler                                Babett Knödelfresser, Wirtin
Henriette Loibl                            Leni Himmeheber, Austraglerin
Fritz Schmid                                Florian Gebethammer, Pfarrer
Margot Stöckl                             Adele Wimmbauer, Hebamme
Gabi Piesinger                            Afra Starzinger, Fleischereiinhaberin

Charlotte Rohringer                    Souffleuse
Carmen Stöckl                            Regie/Organisation
Elfi Schmied                               Regieassistenz/Kostüme/Bühnenbild
Christian Zach                            Licht
 

 

Inhalt:

Peter Maier soll Vorsitzender seiner Partei werden, ein Job, der nur Personen mit einer ­sauberen Weste vorbehalten ist.

Diese saubere Weste gerät in Gefahr, als alte
Liebesbriefe auftauchen, welche ihm einen unehelichen Sohn bescheinigen. Und tatsächlich steht dieser Sohn plötzlich vor seiner Tür, mitgebracht hat er seine Frau Maria und seinen Schwiegervater. Diese wollen jetzt alle bei Peter einziehen. Peter gerät seiner Frau Jutta gegenüber in Erklärungsnotstand. Auch seine Schwiegermutter Victoria, die zu Besuch ist, nervt an allen Ecken und Enden. Sein Freund Herbert muss helfen. Doch der kann sich kaum aus seinen eigenen Schwierigkeiten befreien, sagt man ihm doch ungerechterweise ein schlampiges Verhältnis mit Juttas Freundin Sigrid nach und er wird von der liebestollen Victoria verfolgt. Im Gegenzug verdächtigt er wiederum Peter, Jutta mit Sigrid zu betrügen. So geraten die beiden Freunde ganz schön in die Bredouille.