Häschen, Nonnen und andere Verdächtige


Ein Krimi für Freunde des schwarzen Humors von Tina Segler (Originaltitel: Wer hat die schönsten Schäfchen)

 

Inhalt

Der Brauereibesitzer Wilhelm von Schlossfeld wird tot in seiner Brauerei aufgefunden. Bald wissen der etwas trottelige Hauptkommissar Reinharts und sein ungeschickter Assistent Tristan Spitz genau: Es war Mord!

Elisabeth, Wilhelms Frau, die von allen nur Häschen genannt wird, kann es nicht fassen. Wer sollte einen Grund gehabt haben, ihren geliebten Mann zu ermorden? Für sie war er der liebste Mensch auf Erden.

Es erscheinen eine ganze Reihe von Verdächtigen: Sebastian und Christina von Langenberg, zwar verwandt mit Wilhelm, aber durchaus mit begründeten Hassgefühlen gegenüber dem Ermordeten. Außerdem zählen eine plötzlich auftauchende Geliebte, ein Dienstmädchen im Glauben an die große Liebe und sogar zwei Ordensschwestern zum Kreis der Verdächtigen. Und was ist mit Elisabeths jüngerer Schwester Sophie? Im Lauf der Ermittlungen tauchen allerlei Geschichten auf, die man lieber verschwiegen hätte und es geschieht ein weiterer Mord! Und wenn man denkt, des Rätsels Lösung zu kennen, kommt doch noch eine Wendung ...

 

Darsteller 

Elisabeth von Schlossfeld - Maria Lier

Christina von Langenberg - Elfi Schmied

Sophie von Lauenstein - Gilda Stepan

Sebastian von Langenberg - Josef Grabler

Philipp Reinharts - Josef Hein

Tristan Spitz - Johannes Leubolt

Adele, das Dienstmädchen - Gabi Piesinger

Schwester Oberin Agnes - Fritz Schmid

Schwester Antonia - Henriette Loibl

Nicole, die Schauspielerin - Gabi Grabler

Friederike Kraxler, die Zeugin - Veronika Stöckl

 

Regie/Technik/Bühne: Christian Zach

Regie/Organisation: Carmen Stöck 

Souffleuse: Charlotte Rohringer