Komödie in 3 Akten von Norbert Größ
Inhalt
Durch einen Druckfehler im Inseratenteil einer Zeitung verwechseln einige Herren das exklusive Pensionistenheim "Himmel auf Erden" mit einem Freudenhaus.
Da die Bewohner des Pensionistenheimes zu meist reifere Damen sind, werden sie von den Herren mit erfahrenen Freudenmädchen verwechselt. Ein Gurkengroßhändler der seinem Sohn die wichtigen Dinge des Lebens zeigen will, trifft auf eine Briefmarkensammlerin. Ein Sägewerksbesitzer lernt strenge Züge einer Fleischliebhaberin kennen. Eine Baronin die mit ihrer Enkelin auf Spielchen aller Art spezialisiert zu sein scheint. Orientalischer Flair und esoterische Therapien vervollständigen das "Angebot".
Das konnte nicht gut gehen und somit werden die Herren buchstäblich aufs Kreuz gelegt.
Darsteller
Baronin Portschunkula von Trachwitz - Henriette Loibl
Penelope "Pipi", ihre Enkelin - Antonia Peter
Rosa Wurst - Elfi Schmied
Maria Stempel - Maria Lier
Oberst Siegesmund Strampl - Walter Köck (Bühnendebüt, sprang für den erkrankten Hans Hahn ein)
Sulaika Mahmati - Gabi Grabler
Frl. Kropatschek - Gilda Stepan
DDr. Miau Miau Feng Shui - Andrea Zach
Max Dille - Josef Hein
Moritz Dille - Johannes Leubolt
Eusebius Holzwurm - Josef Grabler
Kunigunde Holzwurm - Cäcilia Löschenbrand
Regie/Bühne/Technik: Christian Zach
Regieassistenz: Walter Köck
Organisation: Gabi Grabler
Souffleuse: Charlotte Rohringer
Sep 2025
Wir sind aktuell in den Vorbereitungen für unser nächstes Stück, das wir im Jänner 2026 gerne für Sie aufführen wollen.
Webseite in Bearbeitung